Warengruppennav
- Angebote solange Vorrat reicht!
- Verbundwerkstoffe
- Flugmodelle
- E-Impeller Jets
- Hubschrauber
- Drohnen & FPV
- Modellautos
- Fernsteuerungen
- 2,4 GHz Empfänger
- 2,4 GHz-Module-Sensoren
- Sensorik/Telemetie
- RC-Zubehör
- Servos
- Kreiselsysteme
- Messgeräte
- Servokabel+Zubehör
- Modellbeleuchtungen
- Brushless-Motoren
- Brushless-Regler
- Klapptriebwerke
- Externe BEC Systeme
- Ladegeräte-Balancer
- Netzteile
- Akkus
- LiPo-Akkus
- LiPo-Koffer
- Akku-Zubehör
- Anschlusstechnik
- Verbrennungsmotoren
- Verbrenner-Zubehör
- Luftschrauben
- Spinner
- Spinner f.Klappluftschrauben
- Zubehör
- Kleinteile
- Klebstoffe
- Bespannmaterial
- Farben
- Flugsimulatoren
- Kataloge
- Restposten & Abverkauf
- Home /
- RC-Zubehör /
- Multiplex
Bitte wählen Sie aus der folgenden Warengruppe die Artikel aus, die Sie bestellen möchten. Tragen Sie einfach die gewünschte Bestellmenge in das dazugehörige Eingabefeld ein. Um den Artikel in den Einkaufskorb zu legen, klicken Sie bitte auf den 'Bestellen'
https://www.rueckert-modellbau.de
- Wir haben für Sie 24h geöffnet
- Modell-GFK-Technik
- Wolfgang Rückert
- Doblweg 5
- 94160 Ringelai
- Deutschland
08555 941371
08555 941372
Information zum Batteriegesetz
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer)
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunualen Sammelstelle oder vor Ort abgeben. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt bei uns abgeben:
Modellbau
Wolfgang Rückert
Doblweg 5
94160 Ringelai
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit den Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Diese Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnensymbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer)
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunualen Sammelstelle oder vor Ort abgeben. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt bei uns abgeben:
Modellbau
Wolfgang Rückert
Doblweg 5
94160 Ringelai
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit den Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Diese Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnensymbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise!